Kunst und Kultur auf Samsø, Samsø´s Geschichte, Samsø´s Kirchen

Samsøs jüngste Kirche wird 100 Jahre alt

Die Langør Kirke ist eine Jugendliche im Vergleich zu ihren mittelalterlichen Schwestern, aber trotz ihres jungen Alters erzählt das kirchliche Geburtstagskind des Jahres eine Geschichte von starkem Willen und lokalen Kräften. Von Mie Petri Lind

Anfang des 20. Jahrhunderts war die Hafenstadt Langør eine lebendige Gemeinschaft von Fischern und Seeleuten und hatte ganze 80 Einwohner. Die Stadt gehörte zur Gemeinde Nordby, und der 10 km lange Weg zur Nordby Kirke – und zurück – musste zu Fuß oder mit Pferd und Wagen auf schlechten Straßen zurückgelegt werden. An einem ruhigen Sommertag mag der Weg entlang des Fjords und über die Heide idyllisch wirken, aber für die Bewohner von Langør war er sowohl lang als auch oft rauh, wenn die Winterstürme tobten. Der Wunsch nach einer eigenen Kirche wuchs heran.
1919 wurden die ersten Schritte zu einem Kirchenprojekt unternommen, und unzählige Geldsammlungen in Langør, Nordby und den anderen Gemeinden auf Samsø wurden in Gang gesetzt. 1924 konnte der Bau der Filialkirche in Langør endlich beginnen, und im Jahr darauf, am 13. September 1925, wurde Samsøs kleinste und jüngste Kirche eingeweiht.

Lokales Handwerk und Kunst
Das weißgekalkte Kirchengebäude wurde von Maurermeister J. J. Jensen aus Tranebjerg entworfen und von lokalen Handwerkern errichtet. Die Holzarbeiten in der Kirche wurden von Tischlermeister Michael Nielsen aus Onsbjerg ausgeführt, während das Altarbild mit dem Motiv Jesus und die kleinen Kinder vom 83-jährigen Vater des Pfarrers, dem Kunstmaler Chr. Bayer, gemalt wurde.

Das fünfmastige Kirchenschiff ist ein Modell des Schulschiffs København, das tragischerweise zur Weihnachtszeit 1928 in den Gewässern zwischen Südamerika und Australien sank. Das Modell wurde von Steuermann Herbert Thiesen aus Langør gebaut, der auf der vorletzten Reise des Schulschiffs dabei war, aber im Frühjahr 1928 abmusterte und so sein Leben rettete. Thiesen starb viele Jahre später, und sein Grab ist auf dem Friedhof von Langør zu sehen.

Sublime Lage
Was der Langør Kirke an Größe und Alter fehlt, macht sie durch ihre Lage wett. Der Standort am Hang von Skodshøj hinunter zum Stavns Fjord könnte nicht besser sein! Der Panoramablick von der Kirchentür erstreckt sich vom Hügelland der Nordinsel über den atemberaubenden Fjord mit kleinen Inseln und Holmen bis zur alten, idyllischen Hafenstadt Langør. Es ist kein Wunder, dass die Langør Kirke als Hochzeits- und Taufkirche beliebt ist.

LANGØR KIRKE

Die ersten 40 Jahre wurde die Langør Kirke ausschließlich mit Kerzen beleuchtet, da Langør erst 1966 Elektrizität erhielt, als letzter Ort auf Samsø.

Im Jahr 2000 wurde das 75 Jahre alte Harmonium der Kirche durch eine fast 200 Jahre alte Orgel aus der Lyngby Kirke bei Aarhus ersetzt, was eine wesentliche musikalische Verbesserung bedeutete.

Zuletzt geändert: 26/08/2025 10:25